Sie haben noch keinen Zugang?
Dann können Sie hier einen anfordern!
Anfrage

Anmelden

Bitte beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.

Steirerhuhn Onlineshop

  • Shop Button
  • Farm
  • Feed
  • Food
  • News
  • Team
  • Gruppe
  • Presse
  • Steirerhuhn
  • Steirerhahn
  • Nestei
  • Geflügel-Frisch-Markt
  • Rezepte
  • Gockelweb
  • Gastrofinder
  • Zertifikate
  • Farm
    • Steirerkücken
    • Henriette
    • Geflügelzucht Raabtal
    • Zertifikate
  • Feed
    • CornVit
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Wild
      • Sonstige
    • CornVit TS
    • Vitakorn
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Sonstige
    • Zertifikate
  • Food
    • Steirerhuhn
      • Klassik
      • Gourmet
      • Bio
    • Steirerhahn
    • Nestei
    • Geflügel-Frisch-Markt
    • Rezepte
      • Vorspeisen & Suppen
      • Hauptgerichte
      • Backen
    • Gockelweb
    • Gastrofinder
    • Zertifikate
  • News
    • Journal
    • Flohmarkt
    • Veranstaltungen
    • News Beiträge
    • Karriere
  • Team
    • Mitarbeiterinnen
    • Karriere
  • Gruppe
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Fit for future
    • Standorte
    • Links
  • Presse
    • Login
    • Zertifikate
    • Facebook
    • Youtube

Steirerhuhn Onlineshop

Shop Button
  • Vorspeisen & Suppen
  • Hauptgerichte
  • Backen

 

Steirerhuhn Küchenfee

Folgen Sie uns auf Facebook und verpassen Sie keine unserer Neuigkeiten mehr!

Facebook Lugitsch
Facebook Steirerhuhn

GESCHMORTE KEULE

Küchenchef Lorenz Kumpusch

Zubereitung

Keulen mit Haut schön anbraten und in einen Bräter setzen. Das geputzte und geschnittene Gemüse (Schalotten Knoblauchzehe etwas später) dazu geben. Mit Butterflocken und Kräutern belegen, mit etwas Hühnerfond untergießen und im Rohr bei Ober- und Unterhitze mit 180 °C 60 bis 70 Minuten brutzeln.
Immer wieder übergießen.

ORIENTALISCHER BIRNENPOLENTA
Schalotten in Öl anschwitzen (ohne Farbe), Maisgrieß dazugeben, anschwitzen, mit Fond aufgießen. Einmal auf-kochen lassen und ca. 25 bis 30 Minuten auf kleiner Flamme quellen lassen, salzen. Abschließend mit der orientalischen Birne von GaumenGut vermengen. Butter und Asmonte dazu.

Mit den Steirerhuhn-Keulen und dem geschmurgeltem Gemüse anrichten.
Mit dem Bratensafterl nappieren.

Mahlzeit!

Rezept für 6 Personen von Küchenchef Lorenz Kumpusch

ZUTATEN:

  • 6 ganze Keulen vom Steirerhuhn, á 180 – 200 g
  • 6 Butterflocken
  • 1/8 l Hühnerfond zum Untergießen
  • Kräuter im Ganzen (je nach Saison) z.B.: Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • Öl zum Anbraten (Raps- oder Sonnenblumenöl)

Mitgeschmurgeltes Gemüse (je nach Saison)

  • 1 Petersilwurzel
  • 1 Pastinake
  • 1 Karotte
  • 1 gelbe Rübe
  • 4 Topinambur
  • 8 Schalotten
  • 8 Knoblauchzehen
  • 8 Spalten Hokkaidokürbis, entkernt, nicht geschält

Orientalischer Birnenpolenta

  • 750 ml Fond vom Steirerhuhn oder Rindsuppe
  • 20 g Butter
  • 120 g Maisgrieß
  • 1 Glas Orientalische Birne von „GaumenGut“*
  • 2 EL geriebener Asmonte
  • 2 Schalotten
  • 2 EL Öl
  • 2 EL gehackte Petersilie

* erhältlich im Landhauskeller oder unter www.gaumengut.at

zurück

Futtermühle Gniebing

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

Samstag:

8.00 – 11.30 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2222 0

​​​​​​​office@h.lugitsch.at​​​​​​​

 

Geflügelhof

Montag bis Freitag:

7.30 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

   

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 0

steirerhuhn@h.lugitsch.at​​​​​​​

Geflügel-Frisch-Markt

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.30 Uhr & 14.30 – 18.00 Uhr

Samstag:

7.30 – 12.00 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 36

steirerhuhn@h.lugitsch.at

© 2019 Herbert Lugitsch u. Söhne Ges.mbH | Gniebing 52 | A 8330 Feldbach

  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB