Sie haben noch keinen Zugang?
Dann können Sie hier einen anfordern!
Anfrage

Anmelden

Bitte beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.
Herbert Lugitsch u. Söhne - Lugitsch Futtermittel und Geflügel
  • Herbert Lugitsch u. Söhne - Lugitsch Futtermittel und Geflügel
  • Shop Button
  • Farm
  • Feed
  • Food
  • News
  • Team
  • Gruppe
  • Presse
  • Steirerkücken
  • Henriette
  • Geflügelzucht Raabtal
  • Geflügelzucht Eichkögl
  • Zertifikate
  • Farm
    • Steirerkücken
    • Henriette
    • Geflügelzucht Raabtal
    • Geflügelzucht Eichkögl
    • Zertifikate
  • Feed
    • CornVit
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Wild
      • Schafe/Ziegen/Kleintiere
    • CornVit TS
    • Vitakorn
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Sonstige
    • Zertifikate
  • Food
    • Steirerhuhn
    • Steirerhahn
    • Nestei
    • Geflügel-Frisch-Markt
    • Rezepte
      • Vorspeisen - Suppen - Salate
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen & Gebäck
    • Gockelweb
    • Zertifikate
  • News
    • Journal
    • Flohmarkt
    • Veranstaltungen
    • News Beiträge
    • Karriere
  • Team
    • Mitarbeiterinnen
    • Karriere
  • Gruppe
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Fit for future
    • Standorte
    • Links
  • Presse
    • Login
    • Zertifikate
    • Facebook
    • Youtube
  1. Header_01
  2. Header_02

 

Steirerhuhn Küchenfee

Folgen Sie uns auf Facebook und verpassen Sie keine unserer Neuigkeiten mehr!

Facebook Lugitsch
Facebook Steirerhuhn

Geflügelzucht Raabtal

Der Elitestall

Mit der Geflügelzucht Raabtal (GZR) forschen und erproben wir Haltungs- und Aufzuchtformen in der Geflügelmast mit dem klaren Ziel gesunde und schmackhafte Lebensmittel aus tierischer Produktion herzustellen. 

Haltungsbedingungen und die Gesundheit der Tiere stehen dabei im Vordergrund. Die Effizienz der eingesetzten Betriebsmittel soll dabei verbessert (Schonung der Ressourcen) und die Ergebnisse für den landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb nachhaltig optimiert werden!

Innovative Technik und Top-Ausrüstung ermöglichen dabei fundierte Analysen, wissenschaftliche Forschung und belegbare Ergebnisse.

Als Partner für  Lebensmittelproduktion, Handelsunternehmen, Produzenten von Futtermitteln, Zusatzstoffhersteller und Pharmaindustrie arbeiten wir an folgenden Zielen und Verbesserungen:

  • Optimierung der Ergebnisse für die landwirtschaftliche Produktion
  • Gesundheit und Vitalität der Tiere
  • Umweltschonende Aufzucht (Reduktion von CO2, Staub, Ammoniak etc.)
  • Verbesserung der Produktionsbedingungen und -leistungen
  • Beste Futterverwertung bei den Tieren
  • Erreichung optimaler Haltungsstandards
  • Gesunde und schmackhafte Lebensmittel

 

Wir quantifizieren, verifizieren und optimieren

Die Gegebenheiten in der Geflügelzucht Raabtal sind speziell für Forschung und Entwicklung ausgelegt. Wir sind ein kompetenter Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung in der Geflügelhaltung. In zahlreichen Projekten kooperieren wir mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU). Durch die wissenschaftliche Begleitung ist von Anfang an höchste Professionalität sichergestellt! Auf Wunsch realisieren wir auch Ihr Projekt in enger Zusammenarbeit mit der BOKU.


Ihre Vorteile bei wissenschaftlichen Tests in der Geflügelzucht Raabtal:

  • Reale Testbedingungen, denn die Ausstattung sowie Management und Betreuung der Hühner entsprechen den Standards moderner Praxisbetriebe
  • Repräsentative, praxistaugliche Ergebnisse
  • Absolute Transparenz und Dokumentation
  • Auf Wunsch werden die Versuchsreihen von der BOKU begleitet und statistisch ausgewertet.

Forschungsfelder

Wir forschen für Ihren Erfolg!

Unser GZR Team unterstützt Sie in Ihrem Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Wir erweitern unsere Forschungsfelder laufend, entwickeln auf Wunsch mit Ihnen neuartige Futtermittel-Rezepturen, erproben verschiedenste Zusatzstoffe und vieles mehr.

Die Forschungsfelder der GZR:

  • Verbesserung der Futterverwertungen (Erhöhung und Optimierung der Zunahme/Fleischansatz, sowie Leistungen der Tiere) 
  • Unterschiedliche Futterstrukturen, z.B. Pelletqualität, mehliges Futter)
  • Optimierte Rezepturen, z.B. unterschiedliche Nährstoffgehalte, verschiedene Futterzusatzstoffe und natürliche Nährstoffergänzer
  • Tierschutz und -gesundheit (Verbesserung der Haltungsbedingungen bei Stallklima, Einstreuqualität, Verringerung von Krankheiten) 
  • Umwelt (Reduktion von CO2, Staub, Phosphor, Ammoniak) 
  • Klimatische Bedingungen (Einfluss von Luftfeuchtigkeit, Raumtemperatur etc. auf die Tiere und Leistung) 
  • Impfprogramme (Vorbeugung gegen Krankheiten, verbesserter Impfschutz und Leistung) 
  • Flüssige Zusatzstoffe 
  • Hygiene und Desinfektion 
  • Stallmanagement

Die Ställe

Durch modernste technische Ausstattung können wir in 2 Ställen praxisnahe, tiergerechte und klimatisch einwandfreie Bedingungen erzeugen, gezielte Tests durchführen und entsprechend dokumentieren. Die Anlagen wurde in Abstimmung mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) errichtet. Damit erzielen wir für Sie wissenschaftlich abgesicherte Ergebnisse!

In vier gleichen Stallabteilen je Stall können wir zeitgleich Versuchs- und Kontrollgruppen halten.

Stallinfos: 

  • 138 x 16 m Außenmaß 
  • 4 getrennte Abteile 
  • Je Abteil eine Wasser- und Futterlinie 
  • 4 Futtersilos

Ihr Ansprechpartner

Bostjan Novak - Futtermühle Lugitsch Feldbach

DI Bostjan Novak

Spartenleitung Geflügel, F&E

+43 3152 2222 16

+43 676 88922 216

novak@h.lugitsch.at

Horst Ruckenstuhl

Vorproduktion, Technik, Logistik

+43 3152 2424 35

ruckenstuhl@h.lugitsch.at

Futtermühle Gniebing

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

Samstag:

8.00 – 11.30 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2222 0

​​​​​​​office@h.lugitsch.at​​​​​​​

 

Geflügelhof

Montag bis Freitag:

7.30 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

   

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 0

steirerhuhn@h.lugitsch.at​​​​​​​

Geflügel-Frisch-Markt

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.30 Uhr & 14.30 – 18.00 Uhr

Samstag:

7.30 – 12.00 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 36

steirerhuhn@h.lugitsch.at

© 2019 Herbert Lugitsch u. Söhne Ges.mbH | Gniebing 52 | A 8330 Feldbach

  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB