Herbert Lugitsch u. Söhne Ges.mbH

Tradition und Innovation – Familienbetrieb
mit Weitblick

Wir investieren in Zukunft und Qualität.

Unsere Unternehmensgeschichte

Ganzheitlicher Ansatz mit Tradition und Innovation – Seit mehr als 110 Jahren

Das Familienunternehmen Herbert Lugitsch u. Söhne Ges.mbH steht hinter der Marke Lugitsch FARM FEED FOOD und ist seit seiner Gründung im Jahr 1909 von einer soliden Entwicklung geprägt. Unsere Geschichte ist geprägt von unternehmerischem Weitblick und Innovationsgeist. So entstand im Laufe der Jahre ein Vorzeigebetrieb mit nationaler und internationaler Kompetenz in der Geflügel- und Futtermittelbranche.

7611 03 Kl

Bild: Die Brüder Dieter & Herbert Lugitsch jun. (v.l.n.r.)

1909

Gründung durch Florian Lugitsch mit einer Mühle, einer Landwirtschaft und einem E-Werk.

1918

Das Mühlengebäude wird bei einem Großbrand 1915 zerstört und bis 1918 wieder aufgebaut.

1936

Übernahme einer Ölmühle durch den zweiten Sohn Rudolf, zwei Jahre später Aufbau der Ölmühle am heutigen Standort.

1959

Aufbau der Mischfutterproduktion. Beginn der Geflügelzucht und Eierproduktion.

1971

Aufbau der Geschäftsfelder Handel und Produktion von Mastgeflügel.

1984

Realteilung in die Herbert Lugitsch OHG und die Florian Lugitsch OHG.

1985

Einstieg von Herbert jun. und Dieter in die Herbert Lugitsch OHG. Im selben Jahr folgte die Umgründung in die Herbert Lugitsch u. Söhne.

1990

Bau des Geflügelzerlege- und Verpackungsbetriebes nach modernsten EU-Richtlinien.

2009

100-Jahr Feier gemeinsam mit den Unternehmen Florian Lugitsch KG und Lugitsch Ziviltechniker GmbH am Firmengelände der Futtermühle

2011

Zertifizierung der Biofuttermühle, 100 % Biostandard. Großzügige Hofsanierung und Bau Sozialgebäude Bereich Futtermühle.

2020

Digitale Zusammenführung der Geschäftsbereiche FARM, FEED, FOOD mit einer neuen Anlagensteuerung.
Notstromaggregat im Lugitsch Geflügelhof zur Absicherung von Geflügelproduktion und Kühlanlagen.
Neue umweltfreundliche Dampfkesselanlage für eine effizientere Produktion der Futtermittel.

2021

Digitalisierung der Prozesse im Geflügelhof
Geflügelzucht Eichkögl als weiterer Forschungsstall für Legegeflügel

2022

Erweiterung der Futtermühle: zusätzliche Verladestraße und höhere Kapazität und neue Produktionslinie

2023

CO2-Initiative bei Lugitsch:
E-Shuttles für Mitarbeiter im Geflügelhof und Umstellung des gesamten Fuhrparks auf fossilfreien HVO 100 aus 100% erneuerbaren Rohstoffen

2024

Markteinführung Steirerhuhn Gourmet mit Platz an der Sonne: langsam wachsende Rasse mit Sonnenterrasse und Auslauf auf die Wiese

Unsere Philosophie

Regionalität, nachhaltiges Wirtschaften
& Handschlag­qualität

Wir setzen seit Generationen auf Kraft der Region. Als einziges österreichisches Unternehmen arbeiten wir in der Futtermühle und am Geflügelhof in einem geschlossenen Wertschöpfungskreislauf in enger Kooperation mit regionalen, landwirtschaftlichen Partnerbetrieben. Auf der einen Seite können so regionale, bäuerliche Strukturen erhalten werden und andererseits hat man so die Garantie, mit Menschen zu arbeiten, die den gleichen Qualitätsanspruch und das Bewusstsein für gute Produkte haben!

G2b0299 Kopie

Als Familienunternehmen sind wir mit unseren Kompetenzbereichen FARM, FEED und FOOD in einem Wertschöpfungskreislauf tätig. Von der Produktion von hochwertigen Futtermitteln über die Aufzucht und Haltung von Geflügel gemeinsam mit bäuerlichen Partnerbetrieben bis zur Herstellung von hervorragenden Nahrungsmitteln.

Schon vor vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, mit unserer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zu einer positiven und nachhaltigen Zukunftsentwicklung zu leisten. Wir planen die Projekte in unserer Firmengruppe unter dem Aspekt, dass wirkliche Nachhaltigkeit für ein Unternehmen nur möglich ist, wenn die ökologische, die soziale und die ökonomische Komponente im Einklang sind. Daher ist uns zu Klimaschutz, hohen Tierwohlkriterien sowie einem aufrichtigen und konstruktiven Miteinander vor allem auch Effizienz wichtig.

Die Bemühungen um eine lebenswerte Zukunft, haben wir in unserer Unternehmensphilosophie tief verankert und treiben entsprechende Projekte in allen Bereichen unseres Unternehmens weiter voran, um uns Fit for future zu machen.

„Ollemitanaund“ möchten wir zum Mitmachen animieren – unsere Mitarbeiter, Kunden, die landwirtschaftlichen Partnerbetriebe, Lieferanten, Freunde oder Bekannte, jeder kann und soll unser Programm für eine gesunde Zukunft mit Ideen und Vorschlägen aktiv mitgestalten!

G2b5761

Nachhaltigkeit bei Lugitsch – Fit for future

NOCH MEHR REGIONALITÄT, EFFIZIENZ, TIERWOHL UND KLIMASCHUTZ

G2b0582

Bei Fit for future geht es uns um Themen wie:

  • Regionale Produktion und Versorgung mit qualitativ hochwertigen Futter- und Nahrungsmitteln
  • Ressourcenschonender Einsatz von Rohstoffen
  • Abgestimmte, ausgeklügelte Fütterungskonzepte
  • Weniger Stickstoff-, Phosphor- und CO2-Emissionen
  • Einhaltung artgerechter Tierhaltung und geltender Tierwohlkriterien
  • Energieeinsparungen und alternative Energiequellen
  • Optimierung von Produktion und Logistikkonzepten
  • Forschung und Entwicklung im eigenen Elitestall Geflügelzucht Raabtal
    sowie der Geflügelzucht Eichkögl
  • Faire Arbeitsbedingungen
  • Weiterbildung für unsere Mitarbeiter

"Ollemitanaund"

Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg

Zuverlässigkeit, Wertschätzung, Kreativität, Mut und Offenheit – das sind die positiven Werte, auf denen unsere Unternehmenskultur aufbaut. Wir setzen bewusst seit Generationen auf die Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Partnerbetrieben. Seit vielen Jahren arbeiten bei Lugitsch, als einzigem österreichischen Unternehmen, Futtermühle und Geflügelhof in einem geschlossenen Kreislauf und kooperieren mit regionalen Vertrags-Landwirten.

Zertifikate

Zertifikate und Gütesiegel in der Futtermittelproduktion sind entscheidend für die Qualität und Sicherheit der Tierernährung. Sie gewährleisten, dass Produkte strengen Standards entsprechen und die Gesundheit von Tieren sowie die Umwelt schützen.

Wir beraten Sie unverbindlich

Sie möchten sich genauer zu den Vorteilen unserer Futtermittel informieren? Unsere Fütterungsberater und Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Werden Sie unser Partner!

Wir suchen Partner in der Aufzucht und Haltung von Hühnern! Sprechen Sie mit den Lugitsch Fachberatern oder unseren langjährigen Partnern über dieses Konzept.