Zaubern Sie Genuss auf den Tisch
Rezepte

GEBRATENE KEULE VOM STEIRERHUHN MIT SAUTIERTER HÜHNERLEBER

Zubereitung: 

Für die gebratene Keule wird die Oberkeule von der Unterkeule getrennt und mit den Gewürzen gut eingerieben. Unterkeule beim Gelenk rundum einschneiden, sodass sich das Fleisch nach unten drücken lässt. Mit einer Bratschnur am Knochen fixieren. Ober- und Unterkeule auf einem geölten Backblech mit Butterflocken belegen und im vorgeheizten Backrohr für 10 Minuten bei 180° C braten.
Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und die angebratenen Keulenstücke mit den Äpfeln belegen, anzuckern und weitere 15 Minuten braten bis die Äpfel leicht karamellisieren.

Für die cremige Polenta den Gemüsefond aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, Polentagrieß einrühren, aufkochen lassen und bei gelegentlichem Rühren 15 Minuten leicht köcheln lassen. Zum Schluss Schlagobers, Kren und Parmesan unterrühren und warm stellen.

Für das Gemüseragout Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und in einer Pfanne glasig anschwitzen. Erbsen und Karottenwürfel hinzufügen, mit etwas Wasser aufgießen und etwa 30 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Ragout eine cremige Konsistenz bekommt.

Für die Pommes frites die Süßkartoffeln schälen in 1 cm dicke Scheiben und dann in gleichmäßige Stifte schneiden. Öl erhitzen, die Süßkartoffelstifte in Mehl wenden, goldbraun frittieren und salzen.

Am Schluss für die gebratene Hühnerleber Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Hühnerleber kurz scharf anbraten, schwenken und mit Weinbrand ablöschen. Erst dann mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt ein paar Minuten nachziehen lassen.

Auf warmen Tellern anrichten und rasch servieren.

Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit.

Das Rezept stammt vom Predingerhof in Weiz.
www.predingerhof.at

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:

Hühnerkeule

  • 4 ganze Keulen vom Steirerhuhn
  • 2 Äpfel
  • 1 EL Zucker
  • 100 g Butter
  • Salz, Pfeffer, Thymian, Paprika edelsüß

Hühnerleber

  • 200 g Hühnerleber vom Steirerhuhn
  • 2 cl Weinbrand
  • Salz, Pfeffer, Majoran

Kren-Rahmpolenta

  • 200 g Steirerkraft Minutenpolenta
  • 400 ml Gemüsefond
  • 100 ml Schlagobers
  • 50 g Steirerkren
  • 50 g geriebener Parmesan
  • Salz, Pfeffer

Erbsen-Karottenragout

  • 200 g junge Erbsen
  • 150 g Karotten
  • 50 g Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer, Schnittlauch

Mehr Rezepte

Gericht Kategorie