Dreierlei vom Steirerhuhn
m Rogner Bad Blumau kochen wir heute Dreierlei vom Steirerhuhn mit würzig gebratener Keule, cremigem Paprikahendl und saftiger Geflügelpraline auf frühlingshaftem Bärlauchrisotto. Küchenchef Johann Schuster nennt sein Küchenkonzept „100% Region“ und lässt dabei hochwertige Produkte geschmacklich für sich sprechen. Lebensmittel aus der Umgebung, saisonales Obst und Gemüse sowie frische Kräuter bilden die Basis für die kulinarischen Genüsse. Auch für die 440 Mitarbeiter des Rogner Bad Blumau wird frisch und regional gekocht – auch mit den Produkten von Lugitsch.
Zubereitung:
Für die Praline die Karotten schälen, in kleine Würfel schneiden und blanchieren. Zwiebel anschwitzen und mit der Hühnerkeule kuttern oder zweimal fein faschieren, Schlagobers und Karotten beigeben und würzen. Gleichmäßige Pralinen formen, in Brösel und Panko wenden und frittieren.
Für die Hühnerkeule die Unterkeulen vom Steirerhuhn mit Salz und Pfeffer würzen und mit Beigabe von Knoblauch und Rosmarin bei 160° C im Ofen braten.
Für das Paprikahuhn die Oberkeulen in heißem Fett anbraten, Zwiebel, Paprika und Karotten beigeben, kurz rösten, würzen, mit Essig ablöschen, mit Hühnerfond auffüllen und ca. 40 Minuten leicht köcheln lassen. Zum Binden der Sauce Sauerrahm mit Mehl vermischen und etwas heiße Sauce beigeben. Zurück in die Sauce geben und nicht mehr zu stark kochen lassen. Vor dem Anrichten mit Zitronenschale verfeinern.
Für das Bärlauchrisotto Zwiebel und Risottoreis in Butter glasig anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und würzen. Unter ständigem Rühren mehrmals mit Hühnerfond auffüllen und pürierten Bärlauch beigeben. Sobald der Risottoreis bissfest ist, mit Butter und Parmesan binden.
Küchenchef Johann Schuster und sein Team
wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!
Haben Sie Lust auf mehr ehrliche Kulinarik aus dem Rogner Bad Blumau oder einen Urlaub voller Lebensfreude bekommen?
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:
Geflügelpraline
- 120 g ausgelöste Oberkeule
- 40 g Karotten
- 40 g Zwiebel gelb
- 60 ml Schlagobers
- Semmelbrösel, Pankobrösel, Salz, Pfeffer
Paprikahuhn
- 4 Stück Steirerhuhn Oberkeule
- 80 g Zwiebel gelb
- 60 g Paprika rot
- 40 g Karotten
- Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Majoran, Zitronenschale, Essig, Sauerrahm, Mehl
Gebratene Unterkeule
- 4 Stück Steirerhuhn Unterkeule
- Salz, Pfeffer, Rosmarin, Knoblauchzehe
Bärlauchrisotto
- 200 g Risottoreis
- 20 g Butter
- 20 g Zwiebel gelb
- 100 ml Weißwein
- 500 ml Hühnerfond
- 40 g Bärlauch
- 20 g Butter
- 40 g Parmesan gerieben