Sie haben noch keinen Zugang?
Dann können Sie hier einen anfordern!
Anfrage

Anmelden

Bitte beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.

Steirerhuhn Onlineshop

  • Shop Button
  • Farm
  • Feed
  • Food
  • News
  • Team
  • Gruppe
  • Presse
  • Steirerhuhn
  • Steirerhahn
  • Nestei
  • Geflügel-Frisch-Markt
  • Rezepte
  • Gockelweb
  • Gastrofinder
  • Zertifikate
  • Farm
    • Steirerkücken
    • Henriette
    • Geflügelzucht Raabtal
    • Zertifikate
  • Feed
    • CornVit
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Wild
      • Sonstige
    • CornVit TS
    • Vitakorn
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Sonstige
    • Zertifikate
  • Food
    • Steirerhuhn
      • Klassik
      • Gourmet
      • Bio
    • Steirerhahn
    • Nestei
    • Geflügel-Frisch-Markt
    • Rezepte
      • Vorspeisen & Suppen
      • Hauptgerichte
      • Backen
    • Gockelweb
    • Gastrofinder
    • Zertifikate
  • News
    • Journal
    • Flohmarkt
    • Veranstaltungen
    • News Beiträge
    • Karriere
  • Team
    • Mitarbeiterinnen
    • Karriere
  • Gruppe
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Fit for future
    • Standorte
    • Links
  • Presse
    • Login
    • Zertifikate
    • Facebook
    • Youtube

Steirerhuhn Onlineshop

Shop Button
  • Vorspeisen & Suppen
  • Hauptgerichte
  • Backen

 

Steirerhuhn Küchenfee

Folgen Sie uns auf Facebook und verpassen Sie keine unserer Neuigkeiten mehr!

Facebook Lugitsch
Facebook Steirerhuhn

HÜHNERFILET

Restaurant Burg Oberkapfenberg, Kapfenberg

Zubereitung

Steirerhuhn-Brustfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Die frischen Rosmarinzweige und Salbeiblätter auf das Fleisch legen und mit Speck umwickeln. In einer nicht zu heißen Pfanne auf beiden Seiten zart anbraten. Zugedeckt fertiggaren.
Spargel kochen, aus dem Fond nehmen und beiseite legen. Zum Spargelfond den Wein geben und aufkochen lassen. Das Schlagobers einrühren und bei kleiner Hitze reduzieren lassen. Mit Zucker, Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Zum Schluß mit dem Butterwürfel verfeinern. Den Spargel in Stücke schneiden und unterheben.
Die Tagliatelle al dente kochen, abgießen und mit dem Pesto vermengen. Auf vorgewärmten Tellern das Spargelragout und die gebratene Steirerhuhnbrust arrangieren sowie die Bärlauch-Tagliatelle platzieren. Mit frischem Rosmarien garnieren.

Tipps:

Spargel kochen
Spargel vorsichtig schälen, das holzige Endstück wegschneiden. Wasser zum Kochen bringen. Salz, Zucker und Butter zum Kochwasser geben. Die Spargelstangen bündeln und dann in das kochende Wasser geben. Ein Stück Weißbrot im Wasser, das nimmt dem Spargel die Bitterstoffe.
Bei grünem Spargel nur das untere Drittel schälen.
 

Restaurant Burg Oberkapfenberg, Kapfenberg

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:

  • 4 Stk. Steirerhuhn-Hühnerbrustfilets
  • ca. 16 Scheiben dünn geschnittenen Bauchspeck (z.B. von Vulcano)
  • frischer Rosmarin und Salbei
  • Salz und Pfeffer
  • 120 g gekochter und
  • geschnittener weißer Spargel
  • 40 g Spargelfond
  • 40 g Weißwein
  • 80 g Schlagobers
  • 1 Würfel kalte Butter
  • 1 TL Zucker, Salz, Pfeffer, Zitronensaft
  • 400 g Tagliatelle
  • 60 g Bärlauchpesto
zurück

Futtermühle Gniebing

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

Samstag:

8.00 – 11.30 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2222 0

​​​​​​​office@h.lugitsch.at​​​​​​​

 

Geflügelhof

Montag bis Freitag:

7.30 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

   

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 0

steirerhuhn@h.lugitsch.at​​​​​​​

Geflügel-Frisch-Markt

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.30 Uhr & 14.30 – 18.00 Uhr

Samstag:

7.30 – 12.00 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 36

steirerhuhn@h.lugitsch.at

© 2019 Herbert Lugitsch u. Söhne Ges.mbH | Gniebing 52 | A 8330 Feldbach

  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB