Geflügelzucht & Haltung
Kompetenz vom Kücken
bis zur Legehenne
Das Kompetenzfeld von Lugitsch umfasst sämtliche Aspekte der Geflügelhaltung, angefangen vom Steirerkücken für die Biomast bis hin zur vitalen Markenjunghenne Henriette sowie der Elterntierhaltung.
Von Anfang an aus gutem Haus
Unser Qualitätsverständnis
In der Geflügelhaltung setzen wir auf Präzision und Sorgfalt. Unsere Steirerkücken für die Biomast stammen aus eigener Elterntierhaltung während unsere Markenjunghenne Henriette bei erfahrenen Partnernbetrieben aufwächst, die sich auf die Junghennenaufzucht spezialisiert haben. Durch unsere eigenen Forschung zu Haltungs- und Fütterungsbedingungen in der Geflügelmast und bei Legehennen können uns laufend weiter verbessern. Speziell in den Bereichen Tierwohl und Nachhaltigkeit konnten wir bereits große Erfolge erzielen.
Wir quantifizieren, verifizieren und optimieren
Mit der Geflügelzucht Raabtal und Eichkögl betreiben wir zwei Ställe, die speziell auf Forschung und Entwicklung ausgelegt sind. Optimale Haltungsbedingungen und die Gesundheit der Tiere stehen dabei im Vordergrund. In zahlreichen Projekten kooperieren wir mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) und können durch die wissenschaftliche Begleitung von Anfang an höchste Professionalität sicherstellen. Wir legen Wert auf praxistaugliche Ergebnisse sowie Transparenz und Dokumentation. Auf Wunsch realisieren wir auch Projekte für externe Auftraggeber.
Neue Wege in der Geflügelmast & Legehennenhaltung
Forschungsfelder
- Verbesserung der Futterverwertung (Optimierung von Zunahme / Fleischansatz sowie Leistung der Tiere)
- Unterschiedliche Futterstrukturen (Pelletqualität, mehlige Struktur)
- Optimierung der Rezepturen (unterschiedliche Nährstoffgehalte, Futterzusatzstoffe, natürliche Nährstoffergänzer und Kräuterzusätze)
- Tierschutz und -gesundheit (Haltungsbedingungen wie Stallklima, Einstreuqualität)
- Umwelt / Emissionen (Reduktion von NOx, Staub, Ammoniak)
- Stallklima (Einfluss von Luftfeuchtigkeit, Raumtemperatur etc. auf die Tiere und Leistung)
- Impfprogramme (Krankheitsprävention, verbesserter Impfschutz)
- Flüssige Zusatzstoffe
- Hygiene und Desinfektion
- Stallmanagement
Von Anfang an aus gutem Haus
Steirerkücken – Vitale Kücken für die Biomast
Die frohwüchsigen Steirerkücken stammen von unseren eigenen Bio-Elterntieren und zeichnen sich durch Vitalität und gute Futterverwertung aus. Nach dem Schlupf in der Bio-Brüterei finden Sie ihr Zuhause auf zertifizierten Bio-Bauernhöfen, wo sie nach den strengsten Richtlinien biologischer Hühnermast heranwachsen.
Gesund, vital und aktiv
Henriette – Die vitale und aktive Junghenne
Bei unserer Markenjunghenne Henriette überlassen wir nichts dem Zufall. Gesunde Küken wachsen in erfahrenen Aufzuchtbetrieben zu vitalen und legefreudigen Junghennen heran. Henriette gibt es für konventionelle und zertifizierte Bio-Betriebe.
Wertschöpfungskreislauf
Partnerschaftlich arbeiten mit Lugitsch
Als einziges österreichisches Unternehmen arbeitet Lugitsch in einem geschlossenen Wertschöpfungskreislauf. Futtermühle und Geflügelhof kooperieren mit ausgesuchten Vertragslandwirten und stärken damit nachhaltig die Wirtschaft der Region. Vom Steirerkücken für die Biomast und die legereife Junghenne Henriette über die bestens abgestimmten, hauseigenen Futtermittel und unser Qualitätsmanagementsystem Gockelweb bis zu den langfristig garantierten Abnahmevereinbarungen. Sie können sich auf Ihren Betrieb und Ihre Tiere konzentrieren – wir kümmern uns um den Rest.
Ihre Anfrage
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und werden uns umgehend bei Ihnen melden!
Aufzuchtbetriebe gesucht!
Sie möchten Lugitsch Partner werden?
Sie interessieren sich für Geflügelhaltung und haben einen landwirtschaftlichen Betrieb mit bestehendem Stallgebäude bzw. Platz für einen Neubau.
Zertifikate
Zertifikate und Gütesiegel in der Futtermittelproduktion sind entscheidend für die Qualität und Sicherheit der Tierernährung. Sie gewährleisten, dass Produkte strengen Standards entsprechen und die Gesundheit von Tieren sowie die Umwelt schützen.
Wir beraten Sie unverbindlich
Sie möchten sich genauer zu den Vorteilen unserer Futtermittel informieren? Unsere Fütterungsberater und Experten beantworten gerne Ihre Fragen.
Werden Sie unser Partner!
Wir suchen Partner in der Aufzucht und Haltung von Hühnern! Sprechen Sie mit den Lugitsch Fachberatern oder unseren langjährigen Partnern über dieses Konzept.